More
Pics...
|
Schon
lange ist es her als Solid Snake als Held der Metal Gear - Serie über
den Bildschirm schlich. Also ist es nicht verwunderlich dass Konami ihren,
schon ein bisschen verstaubten Helden in bester 32-Bit Manier wieder aufleben
lassen wollen.
Alaska, Anfang des nächsten
Jahrtausends: Ein Trupp genetisch aufgerüsteter Söldner der gefürchteten
"Foxhound"-Terrorgruppe hat die amerikanischen Raketen-Silos in Alaska
überrannt und besetzt. Jetzt funken die Verbrecher ihre Forderungen,
dem Pentagon bleiben 24 Stunden um die atomare Katastrophe zu verhindern.
Doch einer der erfahrensten und besten Foxhound-Kämpfer steht in den
Diensten der US-Regierung: Der Held mit dem Codenamen "Solid Snake" hat
sich von seinen Kampfgefährten schon vor Jahren losgesagt und soll
jetzt gegen sie in den nördlichsten Bundesstaat vorrücken. Das
Zeitlimit von 24 Stunden gilt auch für ihn: Auf sich allein gestellt
und nur durch Videofunk mit seiner Einsatzleitung verbunden, muß
er in die militärische Basis eindringen, die Terroristen ausschalten
und die Sprengköpfe entschärfen. Wie in den 8-Bit-Vorläufern
bringt Euch rücksichtsloses Ballern nichts: Das versteckte Vorankämpfen
und der Einsatz moderner Ausrüstung (inkl. Plastiksprengstoff, Störsender
und ferngesteuerte Raketen) steht im Mittelpunkt des Abenteuers. Erst wenn
Euch die Feinde entdeckt haben und mit durchgeladenen Maschinenpistolen
in Eure Richtung spurten, feuert Ihr zurück. Wer hingegen grundsätzlich
wie ein Berserker durch den Bunker wütet, endet als Kugelfang im konzentrierten
Abwehrfeuer. "Metal Gear Solid" ist ein schlaues Action-Adventure für
Erwachsene: Zum politischen Thriller mischt Konami einen Hauch Lovestory
und viel Waffen- und Hightech-Fetischismus: Die sorgfältig skizzierten
Helden und Schurken tragen modernste Feuerwaffen, sowieKommunikations-Equipment:
Bewußt überschreitet der Designer Hideo Kojima die Grenze zwischen
technischem Realismus und Fiktion. Während einige Gegenstände
heute be- reits im Einsatz sind, existieren andere Waffen nur in der Phantasie
des Designers.
Ein weiterer Unterschied
zu anderen 3D-Abenteuern liegt in der konsequenten Simulation der Sinneseindrücke:
Alle Personen des Spiels verraten sich durch optische und akustische Signale,
Geräusche und Fußspuren. Wenn Ihr versteckt in einer Ecke kauert,
lauscht Ihr nach den patrouillierenden Wächtern. Wer die Ohren spitzt,
hört ein verschnupftes Husten – an der Lautstärke erkennt Ihr
wo und wie nahe sich der Feind befindet.
Auf der anderen Seite verratet
auch Ihr Euch z.B. durch Euren dampfenden Atem in der arktischen Kälte.
Wer durch den Schnee marschiert, hinterläßt außerdem deutliche
Spuren. Stolpert ein Wächter über ein Zeichen Eurer Anwesenheit,
oder rennt Ihr in den Radius einer Überwachungskamera, schrillt
der Alarm, und alle Feinde beginnen nach Euch zu suchen. Verhaltet Ihr
Euch ruhig, klingt der Alarmzustand wieder ab – Ihr schleicht weiter.
Nicht nur Eure Sinne, sondern
der gesamte Körper wird realistisch simuliert: Ihr könnt feindliche
Soldaten mit einem Judo-Griff packen und gegen heranstürmende Kameraden
schleudern – im heillosen Chaos einer Bilderbuchschlägerei gelingt
Euch die Flucht. Andere Feinde haltet Ihr als lebendes Schutzschild vor
Euren Körper – im Konfliktfall ist "Metal Gear Solid" zynisch und
brutal. Doch erfahrene Spieler vermeiden unnötiges Blutvergießen
und durchqueren den Level, ohne jemanden zu verletzen. Der Meister-Ninja
kommt wie ein Schatten und ist verschwunden, noch bevor ihn ein Gegner
bemerkt.
Das alles in hyperrealistischer
3D-Umgebung, in der Licht und Schatten, spiegelnde und transparente Flächen
authentisch dargestellt werden. In Tunnels flimmert das kalte Licht verschmutzter
Neonröhren, über offene Plätze streichen gewaltige Suchscheinwerfer.
Die vollständige 3D- Umgebung erlaubt beliebige Kameraeinstellungen,
trotzdem müßt Ihr Euch nicht den Kopf über den besten
Blickwinkel zerbrechen, denn die optimalen Kameraschwenks haben die Designer
schon fest in den Programm-Code integriert. Wollt Ihr ein Raumdetail genauer
unter die Lupe nehmen, schaltet Ihr von der "Third person"-Perspektive
in die Ego-Optik und laßt Euren Blick in alle Richtungen schweifen.
Metal Gear Solid ist bis
jetzt das Beste was uns in Sachen Action-Adventure auf den Bildschirm kam.
Greift zu ! Um dieses Spiel kommt Ihr nun wirklich nicht mehr herum.......Danke
Konami....

25. November 1998
BEWERTUNG: SUPER!
Genre:
|
Action-Adventure
|
Difficulty:
|
Medium
|
Grafix:
|
10/10
|
Sound:
|
10/10
|
Gameplay:
|
10/10
|
RATING:
|
10/10
|
|